Kulinarische Stadtverführung: Entdecken, Schmecken, Genießen!
Ihr liebt gutes Essen, spannende Geschichten und echte Entdeckungen? Dann sind die kulinarischen Stadtverführungen genau das Richtige für euch!
Ob beim „Darmstädter Marktgebabbel“, einer Weinverkostung oder einer anderen genussvollen Spurensuche durch die Stadt – hier erlebt ihr Darmstadt von seiner leckersten Seite.
Lasst euch führen, verführen und verwöhnen – zwischen duftenden Markständen, besonderen Lokalen und jeder Menge Anekdoten rund um Darmstadts kulinarische Geschichte.
Ideal für alle, die gern mit offenem Herzen und hungrigem Magen unterwegs sind!
Darmstädter Marktgebabbel – Kulinarische Tour über den Wochenmarkt
Das vielfältige Angebot an frischen, handgefertigten Produkten und Delikatessen aus der Region lockt wöchentlich Einheimische wie Auswärtige an. Mit unserer Darmstädter Wochenmarktführung erlebt Ihr eine Tour, die alle Sinne anspricht. Probiert regionale Spezialitäten an verschiedenen Marktständen. Dabei habt Ihr die Gelegenheit mit Marktbeschickern ins Gespräch zu kommen. Lasst Euch inspirieren von der Vielfalt, den Farben und den Gerüchen und hört die alten und neuen Geschichten des Marktgeschehens.
Probierstückchen und ein deftiger Imbiss sind ebenso im Preis enthalten wie ein Gläschen Wein oder Traubensaft direkt vom Winzer.
Treffpunkt: Residenzschloss, Haupteingang zum Marktplatz, auf der Brücke
Dauer: 90 Minuten
Alle weiteren Informationen zum Darmstädter Wochenmarkt findet Ihr hier!
Buchen Sie Ihre Tickets direkt hier!
*Ermäßigungen sind gültig für: SchülerInnen/StudentInnen, RenterInnen und InhaberInnen eines Schwerbehindertenausweises
Weinverkostung auf dem Darmstädter Weinfest
Ein professioneller Weinexperte, unser Sommelier Matthias Lothhammer, führt über das Darmstädter Weinfest. Erlebt bei dieser kleinen Weintour eine Weinverkostung bei drei ausgewählten Winzern aus unterschiedlichen Anbaugebieten. Begleitend reichen wir Salzgebäck.
Treffpunkt: Darmstadt Shop, Luisencenter
Dauer: 90 Minuten
Was wenige wissen: Wo heute die Jugendstilgebäude der Künstlerkolonie Mathildenhöhe stehen, wurde über Jahrhunderte hinweg Wein angebaut. Das südhessische Darmstadt, heutzutage ein international bekanntes Zentrum für Wissenschaft und Kunst, war spätestens seit dem Mittelalter umgeben von Weingärten. Eine ganz besondere Hommage an die Weinbau-Tradition, die inzwischen in der Stadt wieder auflebt, ist das Darmstädter Weinfest, das seit über 40 Jahren statt findet.
Von Donnerstag, 4. bis Sonntag, 7. September 2025 laden über 30 Wein- und Gastronomiestände zum kulinarischen Bummel,
Verkosten, Genießen und Verweilen in die Wilhelminenstraße ein.
Zahlreiche Weinbaubetriebe aus hessischen Anbaugebieten wie der Bergstraße und dem Rheingau, aus Rheinhessen und der Pfalz präsentieren an den Ständen ihre edlen Tropfen. Darunter sind viele Familienbetriebe sowie Winzer, die sich auf ökologischen Weinbau spezialisiert haben oder besondere Rebsorten anbauen.
Öffnungszeiten des Weinfests:
Donnerstag bis Samstag: 12 bis 24 Uhr
Sonntag: 12 bis 21 Uhr
Alle weiteren Informationen zum Darmstädter Weinfest findet Ihr hier!
Buchen Sie Ihre Tickets direkt hier!
*Ermäßigungen sind gültig für: SchülerInnen/StudentInnen, RenterInnen und InhaberInnen eines Schwerbehindertenausweises
Adventlicher Stadtrundgang - Besonderheiten zum Darmstädter Weihnachtsmarkt
Wo kommen die Weihnachtsbäume her und wer ist alles rund um den Weihnachtsmarkt beschäftigt? Neben Infos zu Kultur und Geschichte der Stadt gibt es viele Besonderheiten und Wissenswertes zum Darmstädter Weihnachtsmarkt zu entdecken.
Zum Abschluss gibt es für alle Gäste einen Winzerglühwein (oder alkoholfreies Heißgetränk, inkl. Glas) sowie eine weihnachtliche Kleinigkeit.
Treffpunkt: Darmstadt Shop, Luisencenter
Dauer: 90 Minuten
Buchen Sie Ihre Tickets direkt hier!
*Ermäßigungen sind gültig für: SchülerInnen/StudentInnen, RenterInnen und InhaberInnen eines Schwerbehindertenausweises
Barrierefreiheit bei Stadtführungen
Darmstadt Marketing ist Partner des Projekts "Reisen für Alle" und der Darmstadt Shop, die Touristinformation am Luisenplatz, als Einrichtung durch "Reisen für Alle" zertifiziert.
Stadtführungen der Darmstadt Marketing GmbH:
Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung, Sehbehinderung oder Hörbehinderung angeboten. Die Gästeführer sind so ausgebildet, dass z.B. Rollstuhlfahrer an jeder Führung teilnehmen können.
Je nach Führungsthema, ist die Route für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar (z.B. die Führung "Darmstadt auf einen Blick"). Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf gerne an, damit wir die Details besprechen und Sie bzgl. der passenden Führung beraten können.
Verpassen Sie zukünftig keine News!
Sie planen einen Besuch in Darmstadt?
Oder möchten eine Führung bei der ESA in Darmstadt (ESOC) buchen, die Termine sind aber alle ausverkauft?
Sie möchten die neusten Information rund um Veranstaltungen in Darmstadt erhalten?
Kein Problem!
Ihr Buchungskontakt
Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH
Darmstadt Services
Elisabethenstraße 20-22, 64283 Darmstadt
Tel.: +49 (0) 6151 - 1345-11
Fax: +49 (0) 6151 - 1347-5858
Sie haben Tickets für unsere Stadtführungen gekauft, aber können nicht teilnehmen?
Kein Problem! Natürlich ist es möglich die bereits gebuchten Tickets zu stornieren.
Wir benötigen dazu lediglich Ihre Buchungsnummer. Senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail an da-service@darmstadt.de und wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen!
Die Rückerstattung des Ticketpreises geschieht grundlegend auf ursprünglichen Zahlungsweg. Sollten Sie die Tickets z.B. über PayPal bezahlt haben, prüfen Sie bitte Ihr PayPal-Konto. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.